Grippe-Impfung:
Allen, die ohnehin wegen Sprechstunde oder Labor in die Praxis kommen, bieten wir an, die Grippeimpfung gleich mitzumachen. Alle anderen sind eingeladen, täglich zwischen 10:00 und 11:00 Uhr ohne Voranmeldung zur Grippeimpfung zu kommen (mit ein wenig Wartezeit).
Covid-Impfung:
Termine nur über Online-Anmeldung (siehe Link unten) oder in der Praxis zu vereinbaren.
--- Neu: Online-Termine ---
Liebe Patientinnen und Patienten,
unter dem folgenden Link können Sie sich künftig
einen 15-minütigen Sprechstundentermin bei einer unserer Ärztinnen oder Ärzten buchen. Die Buchung ist nur für max. 14 Tage im Voraus möglich. Aus rein technischen Gründen wird Ihr Versichertenstatus abgefragt - dieser hat in unserer Praxis ausdrücklich
keinen Einfluss auf Terminressourcen!
Terminbuchung | T2med Terminservice
termin-patmed.de
Das Angebot gilt:
- nur für Personen, die bereits in unserer Praxis Patientin/Patient sind
- jeweils nur für den 1. Termin im Quartal
- nicht für Gesundheitsuntersuchungen (Check-up), Schmerzmedizin, Labor und technische Untersuchungen (diese benötigen mehr Planung)
Bitte Covid-Impftermine ausschließlich auf diesem Online-Weg oder vor Ort in der Praxis buchen.
Wenn keine Termine bei einem bestimmten Behandler/Impftermine angezeigt werden, sind im buchbaren Zeitraum auf diesem Wege keine Online-Termine mehr verfügbar. Bitte melden Sie sich dann ggf. per E-Mail oder Telefon.
Sie erhalten einige Minuten nach Ihrer Online-Buchung eine automatisierte E-Mail, in der Sie Ihre Buchung noch einmal
bestätigen müssen (schauen Sie ggf. in Ihren Spam-Ordner). Danach wird der Termin durch unser Personal per E-Mail bestätigt.
Wenn Sie diese Bestätigungsmail nicht erhalten/nicht bestätigen, gilt der Termin als nicht gebucht.
Praxen in Not?!
Praxisstreik, Protestaktionen, Demonstrationen: In der Tat, viele Praxen sind durch Honorarverluste, Überlastung, Personalmangel, stark gestiegenen Kosten für Personal und Praxisbetrieb und auch durch fehlende Nachfolge bedroht. Die Gründe hierfür sind sicher viel komplizierter als ein einzelner „unfähiger" Minister oder „geizige" Krankenkassen. Aber: Bei Honoraren, Privat- und IGEL-Umsätzen unterscheiden sich Facharztpraxen und Hausarztpraxen so erheblich, so dass viele „querbeet" erhobenen Statistiken und Zzahlen viel positiver aussehen als die hausärztliche Realität.
Seit langem bemühen sich daher die hausärztlichen Berufsverbände um Auswege aus diesem Dilemma. Das erzielte Ergebnis nennt sich "Hausarztzentrierte Versorgung- HZV" („Hausarzt- Verträge“). Informationen unter:
Hausarztverträge – Hausärzteverband Schleswig-Holsteinhausaerzteverband.sh
Wenn Sie sich unsere Praxis als Hausarzt-Praxis gewählt haben, aktiv unsere Existenz unterstützen wollen und möchten, dass wir und alle anderen hausärztlichen Kollegen und Kolleginnen in einigen Jahren auch noch engagierte NachfolgerInnen für Ihre Versorgung finden, treten Sie der hausarztzentrierten Versorgung bei. Dies hilft uns mehr als irgendwelche Protest- Emails an Politik und Kassen.
Die HZV Vorteile sind auch wissenschaftlich gut geprüft- unter anderem wurde eine geringere Sterblichkeit bei Menschen nachgewiesen, die in Hausarztverträgen eingeschrieben sind!
Ihr Praxisteam